Informationen

Erwerb des CAE am LLG

Als Schule mit bilingual-englischem Zweig legt das Landrat-Lucas-Gymnasium besonderen Wert auf die Förderung der englischsprachigen Ausbildung seiner Schülerinnen und Schüler.

Bereits seit dem Schuljahr 2006/07 bereitet unsere Schule interessierte und geeignete Schülerinnen und Schüler auf die CAE-Prüfung (Certificate of Advanced English) der University of Cambridge vor. Die Prüfung besteht aus insgesamt 5 Teilen: Reading, Writing, Listening, Speaking und Use of English. Der schriftliche Teil dieser Prüfung wird einmal jährlich an unserer Schule durchgeführt, während die mündliche Prüfung an der School of English in Köln abgenommen wird. Die Prüfung wird in Zusammenarbeit mit Cambridge ESOL (English for Speakers of Other Languages) und der School of English in Köln zu besonderen Konditionen angeboten.

Das Certificate of Advanced English stellt eine wertvolle Zusatzqualifikation für unsere Schülerinnen und Schüler dar. Es wird von vielen englischsprachigen Universitäten, internationalen Unternehmen sowie anderen Bildungseinrichtungen als Nachweis qualifizierter Sprachkenntnisse geschätzt und anerkannt. Im vergangenen Schuljahr 2010/11 haben alle 27 von 28 Kandidatinnen und Kandidaten unserer Schule diese Prüfung erfolgreich absolviert.

Das Landrat-Lucas-Gymnasium ist offiziell anerkannte „Supplier School“ für ESOL/CAE-Prüfungen.