Tolle Wettkampferfahrung

In einem Gymnasium in Solingen kamen 12 Mannschaften von 9 Schulen aus dem Regierungsbezirk zusammen, um den Sieger und damit den Qualifikanten zum Landesfinale auszumachen. Schon die ersten Blicke von oben in die Halle hinterließen bei den Schülerinnen und Schülern der Sportklasse einen starken Eindruck, denn schnell war auszumachen, dass es sich bei fast allen anderen Mannschaften mehr oder weniger um Vereinsteams handelte. Aber Sportklassen zeichnen sich ja durch Motivation und Einsatzwillen aus, und daher stellten sie sich der schweren Aufgabe.
Gespielt wurde in vier Gruppen à drei Mannschaften. Die Jungs (Jannik, Arthur, Mats und Adnan) schafften durch einen Sieg und eine Niederlage gegen die späteren Zweiten den Sprung ins Achtelfinale. Die Mädchen (Liv, Laetitia, Sofia und Laura) schlugen sich wacker und waren sogar in einem Satz kurzzeitig in Führung, mussten aber nach zwei Niederlagen in die Trostrunde, wo sie mit einer tollen Moral mit 2:1 Sätzen einen versöhnlichen Abschluss mit Platz 9 finden konnten. Die Jungs verschenkten etwas den Einzug ins Halbfinale, als der erste Satz zu einfach gewonnen werden konnte. Dann war die Spannung und Konzentration weg und auch der Tie-Break ging verloren. So blieb nur noch das Spiel um Platz 5, wo die Sportklassenschüler noch mal auf ihre Stärken zurückgriffen und souverän die Begegnung gegen Moers gewinnen konnten.
Insgesamt war es ein lohnenswerter Ausflug und vielleicht finden sich ja fürs nächstes Jahr einige Fünft- und Sechstklässler, die sich in der regelmäßig in der Ümi stattfindenden Volleyball-AG etwas langfristiger vorbereiten wollen! Die Zeiten sind an der großen Sporthalle ausgehängt.