Welttag des Buches

Aufmerksame Stille, nur der wohlige Klang einer Erzähler-Stimme hallt durch die Aula. Gespannt lauscht man dem vorgetragenen Buchauszug. Denn an diesem ruhigen Dienstagmorgen hat sich die Stufe 5 des Landrat Lucas Gymnasiums versammelt, um den Tag des Buches nachzufeiern. Offiziell war dieser nämlich schon am 23.04.2017. Seit über 10 Jahren feiert man den Tag in Deutschland. Die Schüler sollen dadurch den Kontakt zur Literatur aufrecht erhalten und Spaß am Lesen entdecken.
Die Veranstaltung wird heute von der Deutschlehrerin Frau Wedemeyer moderiert und hat das Motto „Ich schenk dir eine Geschichte“. Zur Feier des Tages erhält jeder Schüler deshalb zu Beginn einen Büchergutschein für den Roman „Das geheimnisvolle Spukhaus“.
Zusammen mit den Deutschlehrern und der restlichen Klasse, können sie den Gutschein in der lokalen Buchhandlung „Noworzyn“ einlösen. Dazu bekommen sie noch Quizfragen und kleine Aktionen, die sowohl im Klassenverband, als auch alleine erledigt werden können. Nach einigen Sekunden der Freude, geht es weiter im Programm.
Frau Wedemeyer bekommt Unterstützung von Schul- und Stadtbibliothekarin Frau Kerren. Sie stellt drei spannende Bücher vor, die man sich in der Bibliothek ausleihen kann. Für jeden ist das Passende dabei. Hierbei sollen die Schüler Unterstützung für eine altersgerechte Bücherwahl bekommen.
Nach der detailreichen Büchervorstellung liest Frau Kernen aus dem Buch „Flucht aus der Unterwelt“ vor. Alle spitzen die Ohren und richten ihren Blick konzentriert nach vorne. Gekicher und Getuschel folgt an einigen Stellen. Nicht nur die Fünftklässler, sondern auch einige Lehrer sind in die Geschichte tief eingetaucht. Das Publikum wird mit einbezogen und will immer weiter hören. Aber um zu erfahren, wie es weitergeht, soll das Buch gelesen werden. Frau Kerren stellt noch einmal das Angebot der Bibliothek vor und verabschiedet sich dann.
Zum krönenden Abschluss, spielt eine Schülerin aus der EF ein Stück auf dem Flügel vor und rundet den Morgen damit ab. Und die Klassen verlassen, noch ein wenig verzaubert, die Aula.
[Emma Böbbis - Journalistikkurs Q1]