Wahlatmosphäre hautnah - Juniorwahl I

Seit 1999 findet die Juniorwahl im Vorfeld jeder Bundes- und Landtagswahl statt und der Wahlakt ist jedes Mal in der Woche vor der richtigen entsprechenden Wahl. Zur Vorbereitung steht zuerst das Thema Demokratie und Wahlen auf dem Stundenplan, worauf der Wahlakt folgt.
Das Projekt zur politischen Bildung stellt dabei Wahlkabinen, Wahlurnen, Wahlbenachrichtigungen und weitere Dinge für die Schulen bereit.
Auch am Landrat-Lucas Gymnasium wurden die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen am 14. Mai 2017 zum Anlass genommen, die Juniorwahl durchzuführen.
Klassenweise gingen die Schüler in den dafür vorgesehenen Wahlort. Vor Ort war angesagt: Wahlbenachrichtigung abgeben, Wahlzettel entgegennehmen und die Wahlkabine betreten. Nachdem die wohl überlegten zwei Stimmen angekreuzt wurden, war der Wahlzettel bereit, in die Urne entlassen zu werden und dort auf seine Auswertung zu warten.
Direkt um 18:00 Uhr am Wahlsonntag werden die Ergebnisse immer auf Juniorwahl.de veröffentlicht. Vgl. unseren Artikel "CDU und SPD gleichauf".
[Sina Calasan]