Russischolympiade im Russischen Konsulat

Kreativität, Emotionen pur und ein Erlebnis, das für immer in Erinnerung bleibt: Die 35. Russischolympiade im Russischen Konsulat in Bonn-Bad Godesberg.
Dieses besondere Ereignis ließ sich der kleine Russischkurs der Q1, nicht entgehen und machte sich mit einer einstündigen Bahnfahrt auf den Weg nach Bonn.
Die Anreise war ziemlich beeindruckend, vor allem die Busfahrt zum Konsulat, das auf einem Berg liegt. Das Konsulatsgebäude mit dem prachtvollen Festsaal, in dem sich alle Beteiligten zur offiziellen Begrüßung versammelten, war sehr beeindruckend und spiegelte den russischen Stil wieder.
Doch dieser Eindruck war nicht genug. Der Kreativteil legte nach. Zwar war die Aula klein, doch die Emotionen groß. Von Theaterstücken bis zu Popsongs, alles war dabei. Die Schüler der verschiedenen Schulen waren mit Herz und Seele dabei und stellten unglaublich amüsante, kreative und beeindruckende Stücke auf die Beine, die natürlich auf Russisch vorgeführt wurden! Zum Beispiel das High School Musical auf Russisch mit Gesang und Tanzeinlagen. Aber auch russische Märchen, die in eine neue Version aufgepeppt und umgewandelt wurden. Zahlreiche Ideen und Auftritte hielten uns in Bann, so dass die Zeit im Nu verflog! Auch unsere beiden Mitschülerinnen, Julia und Christina Gebel, hatten mit Elan einen lustigen Sketch vorbereitet. Es war wirklich ein einmaliges und "cooles" Erlebnis!
Doch auch im schriftlich-mündlichen Bereich waren wir erfolgreich. Unser Mitschüler Emil Kassoumov belegte den dritten Platz in seiner Gruppe.
Die Russischolympiade ist wirklich für alle Russischkurse empfehlenswert, denn zu welcher Gelegenheit kommen in Deutschland 300 Russischschüler (natürlich auch Anfänger!) auf einmal zusammen, die sich auf Russisch unterhalten und solche Shows auf die Beine stellen?
Als Erinnerung an die Russischolympiade gab es für jeden einen Sticker und ein T-Shirt mit der Aufschrift « Олимпиада» (Olympiade) in weiß, blau oder rot, den Farben der russischen Flagge!
Natalja Funk und Viktoria Senn