Renommierter Psychologie-Professor am LLG

Am Donnerstag, den 27. Oktober 2016 wird um 14 Uhr in der Aula des Landrat-Lucas-Gymnasiums der renommierte Psychologie- Professor Dr. Hans-Ulrich Wittchen einen Vortrag für die Psychologie- und Pädagogik-Schülerinnen und -Schüler der Abschlussjahrgänge 11 und 12 halten.
Der Direktor des Instituts für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Technischen Universität Dresden ist Autor und Herausgeber einer Reihe von Lehrbüchern und Monographien.
Professor Dr. habil. Hans-Ulrich Wittchen
Zudem ist er Herausgeber diverser Fach-Zeitschriften und Direktor am BMBF Psychotherapieforschungsverbund "Panic", sowie Member of Council des European College of Neuropsychopharmacology (ECNP).
Für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, aber auch für deren Fachlehrerinnen und Fachlehrer sind die Arbeiten von Professor Wittchen besonders bedeutsam. In den Abiturprüfungen müssen sie nämlich die Einordnung psychischer Erkrankungen erklären. Dazu wird das internationale Klassifikationssystem der Psychiatrie verwendet. Professor Wittchen hat die deutsche Fassung des internationalen Klassifikationssystems der Psychiatrie DSM (engl. Abkürzung für: Diagnostischer und statistischer Leitfaden psychischer Störungen) maßgeblich mitentwickelt.
Fragen, die Professor Wittchen während seines Vortrags anspricht sind u.a.: Wahrnehmung – als aktiver Lernprozess und was kann dabei schief gehen?; Was ist Lernen – und was hat das mit dem Hirn zu tun? Was sind Emotionen – Wann sind sie hilfreich und wann behindernd?; Was sind psychische Störungen – und wie kann man sie behandeln?