Puppen-Fantasy-Abenteuer "Die Röhre"

Die Geschichte um die beiden abenteuerlustigen Mäuse Max und Jasper handelt von der gefährlichen Reise ins Rattenreich, in das eigentlich niemand einreisen darf: Ein Gesetz gebietet, jeden Fremdling auf der Stelle zu töten. Aber Max und Jasper wagen es, denn sie wollen das Verschwinden von Max´ Vater aufklären. Es gelingt ihnen tatsächlich, mit Hilfe einer geheimnisvollen Maschine, der "Röhre", vom Land der Mäuse ins Rattenreich zu gelangen. Doch dort werden sie als Fremde sofort gejagt. Unerwartet erhalten sie aber Hilfe. Ob sie den Rattensoldaten entkommen, ob sie Max´ Vater finden und ob sie auch heil wieder nach Hause kommen, erfahren die Zuschauer in dem anderthalbstündigen Stück für Kinder ab 6 und Erwachsene.
Viele Monate haben die 9.-klässler des Landrat-Lucas-Gymnasiums an den menschengroßen Puppen und an der Inszenierung des Stücks gearbeitet. Die große Schmiedehalle des Industriemuseums bildet die perfekte Umgebung für die Tier-Parabel über Fremdenfeindlichkeit und Freundschaft, die in der unterirdischen Welt der Ratten und Mäuse spielt.
Puppenspiel: Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 des LLG
Text und Inszenierung: Klemens Büsch
Puppen, Requisite, Bühnenbild: Stefan Nettesheim
Puppen + Kostüm: Claudia Mandel-Ehmann
Lichttechnik: Bühnentechnikkurs der Q1 unter Leitung von Tim Urban
Musik: Projektensemble unter Leitung von Katharina Dombrowsky
Bühnenbild: Schülerinnen und Schüler der Q1 unter Leitung von Peter Stieler