Projekt 58 - Seifenkistentuning

Überschrift: Seifenkistenrennen am LLG
16 Schüler aus der Stufe 6 und 7 belegten in diesem Jahr den Projektkurs ,,Seifenkistenrennen". Die Seifenkisten werden von unterschiedlichen Unternehmen gesponsort und voher mit Lack und Logo des Unternehmens lackiert.
Wie jedes Jahr sind es fast die gleichen Sponsoren: "Currenta", "Volksbank", "Leverkusener Stadtanzeiger" und "Niesen". Die Schüler des Projektes müssen Interesse und Spaß an Schnelligkeit und Wettrennen haben, um richtig an den Projekt mitwirken zu können. In diesen drei Tagen tunen die jungen Fahrer/Innen ihre Kisten in Zweierteams auf und bauen sie zu echten Rennmaschinen um. Es werden Räder und Längstangen montiert und eingestellt. Das alles machen die Schüler/Innnen selbst und lernen dadurch auch wie viel arbeit in solchen Gefährten steckt. Außerdem lernen die Schüler die ersten praktischen Schritte im handwerklichen Bereich. Sobald alle Bauteile am Kasten montiert sind dürfen die Kinder ihre Seifenkisten auf dem Schulhof testfahren.
Anschließend korrigieren sie die Einstellungen noch einmal, um ein idealles Ergebnis zu erlangen. Für die ganze Arbeit braucht man viel Feingefühl und handwerkliche Interesse. Die Wagen werden in den Ferien TÜV geprüft und dann nach den Sommerferien kommt der große Tag. Die Fahrer werden bis zu 60 km/h die Strecke des Smidt Seifenkisten Cups hinunterrasen. Mit, wie jedes Jahr, starken Konkurrenten wird es wohl wieder ein knappes Ding. Naütrlich hoffen wir, dass die jungen Fahrer/Innen die Siegesserie der letzten zwei Jahre in der Klasse ,,Junior" fortsetzen können.
Tobin Bosch (6e), Yannik Wolf (Q1)