Projekt 54 - Mode selbst gemacht!

Der Projektkurs ,,Mode selbst gemacht" erstellt, wie der Name schon sagt, Mode selbst. Beim designen der Klamotten werden den Schülern keine Grenzen in ihrer Kreativität gesetzt. Anschließend stellen sie ihre individuellen Kleidungsstücke her.
Interview:(Lehrer)
Reporter:Ist ihr Kurs für Anfänger oder für Fortgeschrittene ?
ANTWORT: Sowohl als auch. Manche Schüler haben noch nie in ihrem Leben genäht.Diese können hier zuerst die Grundtechnicken erlernen. Die Fortgeschrittenen können sofort mit ersten Kleidungsstücken beginnen.
FRAGE 2:Was für Dinge können die Schüler hier herstellen?
ANTWORT:Unterschiedliche Dinge.Sie können z.B: T-Shirts,Jutebeutel,Hosen... nähen wollen. Sie Disignen heute die Mode von Morgen.Sie stellen die Klamotten die ihnen gefallen
FRAGE 3:Was macht ihren Kurs besonders und hebt ihn von den anderen ab?
ANTWORT:In diesem Kurs sind viele Schüler die Theater bei Frau Udema (sie leitet diesen Kurs zusammen mit Frau Haubeneiser) haben. Die Schüler designen ihre eigenen Kostüme
die sie dann für das Theaterstück brauchen und können so entscheiden wie es aussehen soll.
Interview:(Schüler)
FRAGE 1:Warum hast du diesen Kurs gewählt?
ANTWORT:Weil ich es liebe zu nähen und ich auch Lust hatte hier meine Technicken zu verfeinern.Außerdem ist es cool sein selbstentworfenes Kleidungsstück zu besitzen.
FRAGE 2:Wie findest du es,dass ihr hier so viele Freiheiten habt?
ANTWORT:Ich finde es super,weil man mal seiner Kreativität freien Lauf lassen kann und man nichts vorgeschrieben bekommt.
Tobin Bosch(6e)