Projekt 36 - Neue Energie in deinem Leben - Zeit für dich

Zu Beginn lagen die Schüler sehr ruhig und entspannt auf ihrer mitgebrachten Yoga-Matte und gaben sich der ruhigen, spielenden Musik hin. Leise lauschten sie jedem einzelnem Atemzug und genossen die völlige Ruhe im Raum. Sprechen war für diesen Moment streng verboten, somit konnten sich die Schüler leider im ersten Augenblick kein Bild von den anderen Schülern aus den anderen Klassen bzw. Stufen machen, wie Heidi, Sofia und Mariel berichtet hatten. Am Anfang des Tages wurde ungefähr eine halbe Stunde für Meditation eingeplant und anschließend einige Teile der Theorie wie z.B. die verschiedene Funktionen von Yoga, ausführlich besprochen und ausgeübt. In dreier Gruppen setzten sich die Schüler am Ende des Tages noch einmal zusammen und besprochen die anstehenden Übungen für das Partner-Yoga. In den letzten zwei Projekttagen verbrachten die Schüler ihre Zeit mit weiteren Meditationen und dem gemeinsamen Partner-Yoga.
Den meisten Schülern gefiel diese abwechslungsreiche Art des Yogas und waren mit Eifer dabei, doch auch Skepsis gegenüber des Partner-Yogas machte sich bei einigen Schüler, sowie bei Heidi oder Sofia breit. Sie konnten sich nicht von Anfang an mit dem Gedanken anfreunden, mit einer völlig fremden Person gemeinsam Yoga-Übungen aus zu führen. Doch mit der Zeit verflogen auch diese Zweifel und es machte auch Heidi und Sofia einen großen Spaß neue Übungen auszuprobieren. Eigentlich waren sie im Großen und Ganzen mit ihrem Projekt zufrieden und würden diesen Kurs mit dem heutigen Stand gerne noch einmal wählen. Die Zusammenarbeit mit Frau Schnettler und den anderen Schülern verlief sehr harmonisch ab und die ersten beiden Tage waren von Erfolg gekrönt.
Anouk Hansen (5f), Leonie Wodarsch (9c)