Kulturbeutelaktion

Um den Menschen bei ihrer Ankunft in Erstunterkünften und Notunterkünften eine Freude zu machen, riefen wir als AG die „Kulturbeutelaktion“ ins Leben, die mit einem großen Spendenaufruf begann.
Nachdem die Aktion in der Schule publik gemacht wurde, sammelten wir in einer Woche, täglich im Foyer, unzählige Hygieneartikel wie Zahnbürsten, Shampoo, Duschgel, Seife und viele weitere Dinge, die letztlich über 200 vollgepackte Kulturbeutel ergeben haben. All die Dinge, die in unserem Alltag im Überfluss vorhanden sind, waren für die Menschen eine enorme Hilfe. Die Aktion kann als voller Erfolg verbucht werden.

Hunderte Schüler aus allen Stufen, etliche Lehrer und Mitarbeiter des LLG beteiligten sich an der Spendenaktion und brachten Tüten, Säcke voller Hygieneartikel und Geldspenden – die Hilfsbereitschaft war enorm groß! Am Ende der Woche waren Dutzende Kartons gefüllt mit den verschiedensten Sachen. Viele Spenden gingen auch weit über die gewünschten Artikel hinaus, weshalb letztlich noch einige „Extras“ in die Kulturbeutel gefüllt werden konnten. Um die Übergabe der Kulturbeutel möglichst einfach zu gestalten, sortierten wir als AG die gespendeten Artikel und haben verschiedene Kulturbeutel zusammengestellt, sodass wir am Ende jeweils Kulturbeutel für Kinder, Frauen und Männer gepackt hatten.

Abschließend legten wir Willkommenskarten in die Beutel, die wir durch tatkräftige Unterstützung der AG gestaltet und in verschiedene Sprachen übersetzt haben. Die Menschen in der Notunterkunft in Wipperfürth haben unsere Spenden bereits sehnlichst erwartet, die eigentliche Übergabe zauberte den Menschen dann schließlich ein Lächeln ins Gesicht.