Jo Zwometerzwo - eine Autorin erklärt das Bücherschreiben

Am vergangen Mittwoch, dem 24.02.2016, besuchte die Autorin Gerlis Zillgens die Stufe 7 und las aus ihrem Buch: Yolo, der wild gewordene Pudding und Jo Zwometerzwo.
„Der Verlag hatte angefragt, ob ich mir vorstellen könne, ein Buch mit einer Bloggerin zu schreiben und mir hat die Idee sehr gut gefallen“, erzählte sie uns. „Durch eine Alltagssituation im Supermarkt kam ich auf die Idee, eine der Figuren zu entwerfen.“
Gerlis Zillgens schrieb circa drei Monate am ersten Roman der Reihe. Und dann nochmal circa genauso lange am zweiten Teil: Yolo, Kaugummi-Knoblauch-Vanilleeis und eine Überraschung zu viel. „Die Reihe war ein schöner Erfolg, was mich sehr glücklich gemacht hat“, antwortete sie uns mit einem Lächeln im Gesicht. Generell schreibt Gerlis Zillgens schon seit ihrem 12. Lebensjahr, weswegen sie mittlerweile schon sehr erfahren ist. „Ursprünglich war es nicht mein Traum, Autorin zu werden, Schauspielen hat mich damals einfach mehr interessiert“, berichtete sie. „Ich habe über zehn Jahre lang Theater gespielt und das mit sehr viel Freude, doch das Schreiben von eigenen Texten macht mir einfach noch mehr Spaß.“ Und an alle, die fleißig die Bücher von Gerlis Zillgens lesen: Zur Yolo-Reihe wird es vermutlich keine Fortsetzung geben, doch natürlich wird es zahlreiche weitere Bücher geben. „Im Moment ist eine neue dreiteilige Reihe für Erstleser in Planung. Schon mal als kleinen Tipp, bekannte Märchen werden eine Rolle spielen“, verkündete die Autorin.
[Lisa Hellmann, Nele Goetting. Journalistikkurs 8]