7f absolviert sportmotorischen Retest

Die Sportklasse 7f absolvierte am Mittwoch (1. März) und Donnerstag (2. März) den für NRW-Sportschulen obligatorischen Retest, in dem die Schülerinnen und Schüler ihr Können unter Beweis stellten. Galt es am Mittwoch noch die altbekannten, schon beim Aufnahmetest vor drei Jahren absolvierten Aufgaben wie z. B. Standweitsprung oder Balancieren rückwärts zu schaffen, war die Aufregung am Donnerstag ungleich größer. Das FoSS (Forschungszentrum Schulsport) aus Karlsruhe war mit einem Bulli voll Material und WoMen-Power angereist, um die Kinder der Klasse in Disziplinen wie Tapping (s. Photo), Jump-and-reach oder Cone-Drill zu testen. Nach einer sportpsychologischen Untersuchung per Fragebogen galt es dann für die Fußballer und Leichtathleten ihr sportartspezifisches Können zu zeigen. Nun warten wir gespannt auf die Ergebnisse, damit jedes Kind der Klasse seine sportliche Entwicklung im athletischen Bereich von Klasse 4 bis Klasse 7 nachvollziehen kann.
