27.500

Zu Beginn der Veranstaltung traten Mira-Belle Bryld und Manon Neuss (Q2 und Q1) mit einem Song auf. Das war der passende Soundtrack für die fröhliche Stimmung, die in der Aula herrschte.
Danach stellte Herr Bramhof die „wildesten Sammler“ vor. Als Dankeschön überreichte man diesen Klassen, die am meisten eingelaufen hatten, einen kostenlosen Tag im Freizeitbad Calevornia und den einzelnen Schüler, die bis zu drei Zusatzschleifen gelaufen waren, eine kleine Aufmerksamkeit in Form von etwas Süßem.
Während der Ehrung konnte man immer wieder den Zusammenhalt vieler Klassen und Stufen, sowie ihren Stolz, auf der Bühne stehen zu dürfen, spüren.

Schließlich erreichte die Veranstaltung ihren Höhepunkt: Die Checkübergabe über einen Wert von 27.500 Euro.
Wolfgang Mertens vom Friedensdorf Oberhausen brachte nur schwer Worte heraus. Wahrscheinlich lag es an seiner riesigen Dankbarkeit und Fassungslosigkeit, aber auch Erleichterung, seinen Kindern im Friedensdorf wieder ein Stück Freude bereiten zu können.
Letztendlich sollte allen doch immer wieder bewusst werden, wie wichtig es ist, Menschen zu helfen, mit denen es das Schicksal nicht so gut meint und man sollten bedenken, wie viel erreichen werden kann, wenn man es nur will. Es ist zu hoffen, dass diese Spendenaktion in den nächsten Jahren fortgeführt wird und weiterhin so einen großen Erfolg hat, wie in diesem Jahr!
[Stella Opitz. Schüler-Onlineredaktion]
Die wildesten Sammler
5. Jahrgangsstufe: 5e mit 2.225 Euro
6. Jahrgangsstufe: 6a mit 2.051,10 Euro
7. Jahrgangsstufe: 7f mit 2.310,97 Euro
8. Jahrgangsstufe: 8c mit 1.360 Euro
9. Jahrgangsstufe: 9d mit 1220,25 Euro
EFf mit 750 Euro
Q1 Sp LK1 mit 790,75 Euro
Q 2 Sp LK1 mit 650 Euro