Hexenjagd

Am Mittwoch, 20.06.2012, um 19:30 Uhr findet im Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer, Leverkusen-Schlebusch, die Premiere des Tanztheaterstücks „Hexenjagd“ nach A. Miller statt. Weitere Aufführungen folgen am 21. und 22.06.2012 jeweils um 19:30 Uhr.
Es handelt sich dabei um eine Theaterproduktion des Tanz/Theater-Kurses der Stufe 9 des Landrat-Lucas-Gymnasium unter der Leitung von Doris Lungstraß (Theater) und Michaela Westphal-Hamdoun (Tanz).
In einem kleinen Städtchen überrascht ein Pfarrer seine Tochter, seine Nichte und einige andere Mädchen bei einem okkulten Ritual im Wald. Der Schock der Entdeckung scheint die Kinder ohnmächtig und krank werden zu lassen. Da die „Krankheiten“ der Kinder nicht zu erklären sind, entsteht schnell das Gerücht von übernatürlichen Ereignissen, von Teufelsbeschwörung und Hexerei, wofür natürlich ein Schuldiger gefunden werden muss.
Das Stück „Hexenjagd“ von Arthur Miller basiert auf tatsächlichen Ereignissen und wurde als Kommentar auf die Kommunistenjagd in der McCarthy-Ära geschrieben. Hier bietet sich der Aufführungsort als idealer Mitspieler an, der das Bedrohliche und Beklemmende des Stückes verstärkt und den Zuschauer gleichsam fasziniert und verstört.
Der Eintritt beträgt 2,50 Euro für Schülerinnen und Schüler und 5,- Euro für Erwachsene.
Die Generalprobe, die für die Presse und interessierte Zuschauer offen steht, findet am Dienstag, 19.06.2012, ebenfalls im Industriemuseum Freundenthaler Sensenhammer statt.
Für Fragen steht Frau Lungstraß Ihnen gerne zur Verfügung (Lungstrass@landrat-lucas.org).