Erasmus+ Projektfahrt nach Schweden- Jetzt bewerben!
4. Projektfahrt nach Schweden

Das Thema der vierten Projektfahrt lautet „Me and my ideas“. Ihr sollt dabei Ideen entwickeln, wie wir nicht nur unser Schulleben nachhaltiger gestalten können, sondern auch unser weiteres Umfeld.
Dazu tauschen wir uns mit unseren europäischen Partnern aus und besichtigen beispielhafte Orte, wie z.B. die Insel Gotland. Die Inselbewohner haben es sich nämlich zum Ziel gesetzt bis 2025 CO2-neutral zu werden. Wir wollen uns vor Ort über Gründe, Wege und Schwierigkeiten informieren.
In Kooperation mit unseren Partnerschulen sollt ihr die Informationen und Beobachtungen nutzen, um eigene Ideen für mehr Nachhaltigkeit zu entwickeln. Abschließend wird es darum gehen, wie diese Ideen in die Tat umgesetzt werden können.
Informationen über die bisherige Projektarbeit „Keep on moving eco-friendly“ und realisierte Veränderungen zu mehr Nachhaltigkeit findet ihr hier:
https://prezi.com/q9yx2hpjpgwm/keep-on-moving-at-llg-overview/ und
https://sites.google.com/tabyenskilda.se/erasmus2015/ltt-2-in-leverkusengermanyand-results
Außer den anderen Projektteilnehmern werdet ihr das Leben in einer schwedischen Gastfamilie, das Täby Enskilda Gymnasium (https://www.tabyenskilda.se/ ) und Stockholm kennenlernen.
Wer kann mitfahren?
Das Angebot gilt für 10 Schülerinnen und Schüler der Stufen 8-Q1. Da das Projekt von der EU gefördert wird, beschränkt sich euer Reisekostenbeitrag auf 50€ pro Person.
Ihr solltet euch für die Themen Nachhaltigkeit, Ökologie und nachhaltige Fortbewegung interessieren, Spaß daran haben Ideen zu entwickeln und diese in die Tat umzusetzen, neugierig auf Schweden und seine Menschen sein und offen dafür neue Leute kennenzulernen. Zudem solltet ihr euch trauen eure Englischkenntnisse zu nutzen, um mit den anderen Projektteilnehmern zu diskutieren und auch einmal etwas vor der Gruppe vorzutragen.
Bitte sprecht zunächst mit euren Eltern über eure Pläne und legt die grundsätzliche Einerständniserklärung für die Bewerbung unterschrieben zusammen mit der Bewerbung in unser Fach.
Then write a letter to us in English, in which you explain why you would like to take part in the mobility to Sweden and in how far you meet the requirements mentioned above. Hand it in by 26 Jan 2018 at the latest.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen und auf eine schöne und produktive Projektfahrt nach Schwede
A. Mahlke und K. Dubbert
Bei Rückfragen könnt ihr uns jederzeit ansprechen oder mailen.
PS: Wenn ihr neugierig geworden seid würden uns zudem freuen, wenn ihr bei der Live!GREEN AG mitmacht, die sich aus dem Erasmus+-Projekt entwickelt hat und zum Ziel hat unsere Schule nachhaltiger zu gestalten. Wir treffen uns an den B Donnerstagen um 13.15 Uhr in A118.