Erasmus+: 30 Projektgäste am LLG
30 Gäste aus Dänemark, Schweden und der Türkei

Die heute beginnende Fahrt ist die zweite im Rahmen des von der EU geförderten Erasmus+ Projekts "Keep on moving eco-friendly" an dem unsere Schule zusammen mit Schulen aus Kopenhagen, Izmir und Stockholm seit August 2015 arbeitet.
Die erste Projektfahrt im November 2015 nach Schweden hatte den Schwerpunkt "Voneinander lernen". Die LLG-Schüler kehrten zurück mit der Idee für die Aktion "Return to earn", die nach schwedischem Vorbild die Mitschüler motivieren soll, nicht mehr gebrauchte Pfandflaschen in speziellen Behältern zu sammeln und das Flaschenpfand für den Kauf eines Wasserspenders zu sparen.
Bei dieser Fahrt heißt der Schwerpunkt "Wertschätzung der Natur" und soll wiederum Motivation schaffen, dass wir uns umweltfreundlicher fortbewegen und verhalten. Arbeitsphasen in internationalen Gruppen stehen daher genauso auf dem Programm wie Exkursionen und Erlebnisse in der Natur in und um Leverkusen. Dabei bewegen wir uns- natürlich- umweltfreundlich fort.