Ein neuer Lebensabschnitt beginnt
Jährlich heißt es am LLG, eine Stufe ins Leben zu verabschieden. Am vergangenen Samstag waren es 249 Abiturientinnen und Abiturienten, die erfolgreich ihr Abitur in den letzten Monaten am Landrat-Lucas-Gymnasium abgelegt haben.
Im komplett gefüllten Forum Leverkusen wurden feierlich die Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Abiball verabschiedet, welcher von Schülerinnen und Schülern, dem sogenannten Abiball-Komitee, vorbereitet und organisiert worden ist.
Nicht nur die Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie Gäste waren bunt gekleidet, sondern auch das Programm war bunt geschmückt.
Nach der Eröffnung des Moderatorenduos Moritz Raykowski und Jessica Schümann griff Frau Pflieger als Schulleiterin zum Mikrofon. In ihrer Rede erwähnte sie die Schwierigkeiten, mit der nicht nur die Schülerinnen und Schüler während ihrer Schullaufbahn zu tun hatten.
Anschließend gab es verschiedene Gesangsauftritte und Tanzeinlagen von Schülerinnen sowie zwei Videorückblicke der Stufe, wie den Mottotagen oder dem Abisturm.
Zwischen den einzelnen Programmpunkten wurden die Zeugnisse überreicht. Einige Tutoren überreichten nicht nur Zeugnisse, sondern auch Abschiedsgeschenke für ihre Schülerinnen und Schüler. Für einige Tutoren war es der erste Leistungskurs, für andere der letzte.

In seiner Rede ging Stufensprecher Florian Gans auf die Herausforderungen und viele Arbeit der Komitees ein, die diesen Ball ermöglichte. Er dankte auch den Lehrkräften für die tatkräftige Unterstützung, die sie den Schülerinnen und Schülern während ihrer Schullaufbahn am LLG gaben. Außerdem hob er die Vielfalt des Landrat-Lucas-Gymnasiums hervor.
Eine Schule und, wie ich finde, auch eine Stufe mit Integrationsbereitschaft, ohne Rassismus, das sind wir ganz sicher. Auch mit diesem Titel ist die Schule, laut dem Schild im Treppenhaus des A-Gebäudes, beschreibbar. Und wenn wir uns diese Wand ansehen, erkennen wir auch noch weitere Themenbereiche, unter denen uns unsere Schule Auswahlmöglichkeiten geboten hat.
Diese Vielseitigkeit des LLG´s war bestimmt ein großer Grund, in genau dieser Schule die letzten Jahre verbracht zu haben und macht uns zu der zahlenmäßig großen Stufe, die hier und heute versammelt ist.
Nicht nur der Stufensprecher, sondern auch die Stufenleitung hob das Engagement der Stufe in den verschiedensten Projekten hervor.
Dies wurde durch die anschließenden Schülerehrungen nochmals hervorgehoben. So schafften es sechs Abiturientinnen und Abiturienten in diesem Jahr, ein Abitur mit der Durchschnittsnote 1,0 abzulegen.
Traditionell kommt nach dem Abiball die Abifeier, welche ebenfalls gut besucht war.
Nun heißt es einen neuen Lebensabschnitt beginnen, einige werden an einem Studium anschließen, andere eine Ausbildung absolvieren oder erstmal für ein Jahr ins Ausland gehen, um neue kulturelle Erfahrungen zu sammeln. Wir wünschen ihnen alles Gute in ihrem neuen Lebensabschnitt und hoffen, dass sie auf eine erfolgreiche Zeit am LLG zurückblicken können!
JF