Ein großartiger Tag - Regierungsbezirksfinale
Gastfreundlich empfingen die 12 Schülerinnen des Landrat-Lucas-Gymnasiums ihre Gegner bei traumhaften Temperaturen, strahlendem Sonnenschein und optimalen Spielbedingungen.
Nach einem gemeinsamen Foto mit allen Teilnehmern wurden die ersten Begegnungen ausgelost und der Wettkampf eröffnet. Leverkusen fand sehr gut ins Spiel, spielte diszipliniert und kreativ und erarbeitete sich zahlreiche Chancen. Schnell lagen die Mädchen in Führung und bauten diese kontinuierlich weiter aus. Zum Abpfiff der ersten Begegnung, Leverkusen gegen Pulheim, stand es verdient 4:1.

Jetzt hatten die Mädchen ihren Rhythmus gefunden und trafen im zweiten Spiel auf Wassenberg. Diese Begegnung war schon deutlich körperlicher und die Leverkusener mussten anfangs auch einiges dagegensetzen. Zügig fiel aber auch hier der erste Treffer und die Gastgeber kombinierten sich um Spielführerin Pauline Machtens in einen regelrechten Rausch. Mit viel Spielwitz und Passsicherheit erzielten die Mädchen vom LLG zahlreiche Treffer und beendeten diese Partie mit 11:0.
Der letzte und scheinbar schwierigste Gegner kam aus Hennef und hatte seine zwei Begegnungen ebenfalls gewonnen. Selbst ein Unentschieden hätte den Leverkusenerinnen gereicht, aber es sollte, für die schöne Bilanz, ein Sieg her.
Mit neuem System und einer Manndeckung der gefährlichsten Spielerin aus Hennef, wurde die Leverkusener Mannschaft noch einmal umgestellt.
Der schnelle Treffer gelang wieder den Gastgebern, herausgespielt von einer souveränen Abwehr und einem ganz ballsicheren und kreativen Mittelfeld.
Die Mädchen aus Leverkusen wurden zu keiner Zeit hektisch, sondern blieben ruhig und konzentriert, bis schlussendlich der Wille der starken Spielerinnen aus Hennef gebrochen war und dieses Spiel bei einem Spielstand von 8:0 abgepfiffen wurde.
Geehrt mit einem riesigen Pokal geht es nun für unsere Mädchen am 31.05. zum Landesfinale nach Werdohl.
Geehrt mit einem riesigen Pokal geht es nun für unsere Mädchen am 31.05. zum Landesfinale nach Werdohl.
Besonderer Dank geht an Rudolf von Schorlemer, der seit über zwei Jahrzehnten die Fußballturniere der Leverkusener Schulen organisierte und sich heute mit diesem tollen Event und den "Heimsieg" der WK III vom LLG in den Ruhestand verabschiedet.
[Yvonne Tydecks]