Die Handballer des LLG sind Stadtmeister

Am vergangenen Freitag ging es für die Jungen der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2001-2004) in der Gesamtschule Schlebusch um den Stadtmeistertitel.
Mit einem voll besetzten Kader ging es per Bus nach Schlebusch. Im einzigen Spiel gegen den Gastgeber (2 x 25 min) konnten unsere Jungen von Beginn an dem Spiel ihren Stempel aufdrücken. Durch individuelle Stärken sowie ein gutes Zusammenspiel konnte der Spielstand schnell auf 6:0 ausgebaut werden.

Durch eine aktive Abwehr sowie einen gut aufgelegten Jonas Marx zwischen den Pfosten konnte das Spiel temporeich gestaltet und viele Tempogegenstöße verwandelt werden. In einem überlegenen Spiel konnte jeder Spieler seine Einsatzzeiten bekommen und sich für kommende Einsätze einspielen. Am Ende eines fair geführten Spiels hieß es 38:12 für das LLG.
Somit qualifizierte sich das LLG für die nächste Runde, in der es am 20. Januar gegen die Sportler des Ernst-Kalkuhl-Gymnasiums aus Bonn gehen wird.

Ebenfalls Stadtmeister und für die Hauptrunde qualifiziert sind die Jungen Wk II sowie die Mädchen Wk II, welche auf Grund von zu wenigen Meldungen erst im Januar ihr erstes Wettkampfspiel in der Smidt Arena bestreiten werden.
[L. Hillesheim]
Für das LLG aktiv waren: Florian Hölzer (9a), Maximilian Bahns (9b), Simon Schad (9b), Felix Munkel (9b), Emil Maruschky (9c), Jan Willms (9c), Daniel Wessling (9f), Moritz Gwosdz (9f), Lorenz Krayer (8f), Mika Linder (7b), Felix Petzold (7c), Alexander Stöveken (7f), Jonas Marx (7f), Jonas Bosdorf (6a), Espen Frenzel (6b), Maarten Vossen (6d) sowie Betreuer Moritz Munkel (Q1).