Besuch auf vier Pfoten

Nachmittagsunterricht der etwas anderen Art hatten die Kinder der Klasse 5f des Landrat-Lucas-Gymnasiums. Denn zu Besuch kam die kleine Münsterländerin Nikita zusammen mit ihrer Besitzerin Frau Schilling, deren Sohn selbst die Klasse 5f besucht. Und so wurde dieser Anlass genutzt das Klassenzimmer einmal zu verlassen und in der Nähe des nahegelegenen Sportplatzes Birkenberg einiges über unseren Besucher zu lernen.
Hunde begegnen einem überall: auf der Straße, im Park, in der Familie oder bei Freunden. Umso wichtiger ist es, dass Kinder bereits früh den richtigen Umgang mit Hunden lernen und ihnen angstfrei gegenüber treten können. Wie reagiert ein Hund in unterschiedlichen Situationen? Wie verhalte ich mich richtig? Welche Bedürfnisse hat ein Hund? Wie kann ich an der Haltung erkennen, was der Hund gerade fühlt? Diese und noch einige Fragen mehr beantwortete Frau Schilling der Klasse.
Und dann gab es noch ein besonderes Highlight. Nikita gab der Klasse einen Einblick in den sogenannten Hundeturniersport, eine Hundesportart, die Hund und Herrchen gemeinsam ausüben. Neben Gehorsamsübungen spielen hier auch Hürdenlauf, Slalom und Hindernislauf eine Rolle. Und so sprang Nikita mit und ohne Frau Schilling über Hindernisse, kroch durch einen Tunnel und zeigte der Klasse, wie gut sie die Kommandos ihrer Besitzerin umsetzen kann.
So wurde Nikitas Besuch zu einer spannenden, lehrreichen und ganz anderen Unterrichtserfahrung.
[Rilana Strobel]