Berlin - Leverkusen - Berlin: MdB Nowak zu Gast am Lucas

Im Rahmen eines vorweihnachtlichen Kaffeetrinkens unterhielten sich die Schülerinnen und Schüler und der Politiker zwanglos über den Alltag eines Bundestagsabgeordneten, über das, was uns Leverkusener lokalpolitisch interessiert und wie Herr Nowak sich dazu positioniert bzw. was er diesbezüglich unternimmt. Interessant war, dass Herr Nowak z.B. an der Demonstration gegen die "Stelze" teilgenommen hat, dass er also nicht nur weiß, was uns Leverkusener bewegt, sondern sich auch deutlich einbringt.
Die Schüler/innen fragten auch, wie der Bundestagsabgeordnete denn überhaupt zur Politik gefunden habe und warum Parteimitglied der CDU wurde. Herr Nowak erzählte dazu von einem Schlüsselerlebnis, das er als Unternehmer mit dem Bau- und Planungsamt gehabt habe und das ihn dazu bewogen hat, selbst politisch tätig zu werden. Darüber hinaus erzählte er, dass er als junger Mensch "glühender Sozialist" gewesen sei, diese Haltung aber unter anderem aufgrund seiner Verehrung für die soziale Marktwirtschaft, die Ludwig Erhard in Deutschland etabliert hat, geändert habe. Dazu bemühte er das Zitat "Wer mit 20 Jahren nicht Sozialist ist, der hat kein Herz, wer es mit 40 Jahren noch ist, hat kein Hirn", das mal dem französischen Politiker Georges Clemenceau, mal dem englischen Politiker Winston Churchill zugeschrieben wird.
Eindrucksvoll beschrieb Herr Nowak seinen Arbeitsalltag, der in der Summe etwa eine 70-Stunden-Woche erzeugt. Der Feststellung eines Schülers, dass er ja dann kaum Zeit für Familie und Freunde habe, bejahte der Politiker. Er sagte aber auch, dass er gerne arbeite und verwies darauf, dass eine Arbeit, die man gerne tue, ja eigentlich gar keine Arbeit sei. Da scheint es nur konsequent, dass Herr Nowak auch für die kommende Legislaturperiode kandidieren wird.
[Iris Baumann]