Aus dem Turnierleben unserer Fußballmädchen - Bezirkshauptrunde

Nach einer staufreien Anreise nach Bonn zogen die sympathischen Mädchen des LLG sich ihre Trikots über und begutachteten die Anlage der Gastgeber. Unsere WK II Spielerinnen mussten direkt das erste Spiel gegen Köln bestreiten, während die WK III ihre Gegner vorerst begutachten durfte.
Relativ zügig fanden unsere starken Mädchen ins Spiel, kombinierten sich geschickt in die Nähe des gegnerischen Strafraums und bezwangen mehrmals die Schlussfrau der Kölner. Tapfer wehrten sich die Kölnerinnen, konnten aber am Ende ein 8:0 von uns nicht verhindern.
Die nächste Partie spielten die WK II und WK III Mädchen aus Leverkusen parallel und während die WK III den Gegner komplett in die eigene Hälfte drückte und sie beliebig dominierte, gelang es der WK II nur schwer, die Bonner zu kontrollieren. Besonders in der Offensive trumpften die Bonnerinnen mit ballsicheren und laufstarken Spielerinnen auf. Aber auch defensiv standen die Mädchen aus Bonn kompakt und geschlossen. Viele Aktionen verpufften dort und nur selten gelang uns der Durchbruch durch diese Abwehrreihe. Kurz vor der Halbzeit fiel der Führungstreffer, der allerdings durch den verdienten Ausgleichstreffer nur einen Punkt wert war. Mit 1:1 endete diese Begegnung.
Die WK III gewann ohne Gegentreffer souverän. Während im abschließenden Spiel die jungen LLG'lerinnen den Sack zumachten und ohne Gegentor als Turniersieger vom Platz gingen, kämpften auf der anderen Seite die Bonner um jedes Tor. Unseren Mädchen blieb nur das Zusehen und hoffen, dass die Tordifferenz zu unseren Gunsten ausgeht. Beflügelt von der Aussicht als Sieger vom Platz zu gehen, trafen die Bonner ein ums andere Mal und erzielten 15 Sekunden vor Abpfiff das 9:0 zum Sieg.
Neidlos erkennen wir an, dass Bonn durchaus auf Augenhöhe spielt und dieses Mal das Quentchen mehr Glück auf seiner Seite hatte. Gratulation an unsere bärenstarken WK III Spielerinnen und an die Bonner Mädchen. Beiden Teams wünschen wir für die nächste Runde viel Erfolg!
[Yvonne Tydecks]