Auf den Spuren von Alexander Gerst

Am Donnerstag, den 13. September 2018 unternahm die Klasse 6a gemeinsam mit einigen Schülern der Internationalen Vorbereitungsklasse (IVK) und der Gemeinschaftsgrundschule Bergisch Neukirchen einen Ausflug an die Kölner Universität zur Raumfahrtshow des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Das EnergieLux-Projekt unserer Schule hat zu diesem Zweck einen Bus gesponsert, so dass die Fahrt dorthin unkompliziert war. Pünktlich um 13:30 Uhr wurden alle direkt am Landrat-Lucas-Gymnasium abgeholt. Mit von der Partie waren die Klassenlehrerin Frau Lathe, Frau Fischer, Herr Jäger als Praktikant, sowie zwei Elternteile.
In der Uni angekommen startete schon bald die Show: Neben Videobotschaften von Alexander Gerst, der sich zurzeit auf der internationalen Raumstation, kurz ISS, befindet, den schönsten Fotos der Erde aus dem Weltraum, sowie einem Gang durch die ISS mit einer VR-Brille, bot die Show auch physikalische Experimente zur Schwerelosigkeit, sowie Mitmach-Experimente, an denen sich alle Schüler beteiligen konnten. Durch das abwechslungsreiche Programm blieb das Publikum trotz eines bereits hinter sich gebrachten Schultages bei der Sache. Die Experimente demonstrierten auf leicht nachvollziehbare und beeindruckende Weise z.B. den Start einer Rakete, die Schwerelosigkeit und was hinter dem Begriff Vakuum steckt. Das große Finale bildete ein gemeinsames Fliegenlassen der zuvor gebauten Papierflieger.
Müde aber zufrieden wurde der Rückweg angetreten und bald waren alle nach einem langen Tag wieder zu Hause. Auch wenn die Schüler merkten, dass sie am oberen Rand der Zielgruppe waren (die Raumfahrtshow richtet sich an Dritt- bis Sechstklässler), hat ihnen der Ausflug sehr viel Spaß gemacht und sie konnten viel über den Alltag im All und die Chancen und Schwierigkeiten, welche die Schwerelosigkeit bietet, erfahren und mitnehmen.
Weitere Bilder kann man sich unter https://www.dlr.de/next/desktopdefault.aspx/tabid-13053/#gallery/30047 anschauen.
(Simon Jäger)