Auf dem Weg nach Berlin

„Berlin, Berlin …
… wir fahren nach Berlin!“ – Was die Leverkusener Fußballer auch gerne mal wieder skandieren würden, schallte vor einigen Wochen auf der Rückfahrt vom Landesfinale der Schulen durch den Reisebus. Zuvor hatten gleich zwei Leichtathletikteams des Landrat-Lucas-Gymnasiums im Duisburger Leichtathletikstadion mit herausragenden Leistungen die Qualifikation zum Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ gesichert. Sowohl das Jungenteam in der älteren als auch die Mädchen in der jüngeren Altersklasse vertreten nun in der kommenden Woche das Bundesland Nordrhein-Westfalen und treffen dort auf starke Konkurrenz.
Insbesondere die Sportschulen aus den östlichen Bundesländern gehören zu den Favoriten auf den nationalen Titel, die Schülerinnen und Schüler des LLG wollen aber durchaus ein Wörtchen beim sportlichen Wettkampf um vordere Platzierungen mitreden. „Die Leistungsdichte ist extrem hoch beim Bundesfinale aber wir haben in diesem Jahr zwei richtig gute Teams dabei. Wenn diese ihre Leistungen aus dem Landesfinale wiederholen können, können die Schülerinnen und Schüler stolz auf sich sein und dann rücken vielleicht sogar die Podestplätze in Sichtweite“, so Delegationsleiter Tim Husel. Im Berliner Olympiastadion stehen Hochsprung, Weitsprung, 75 bzw. 100m, 800m, Ball- bzw. Speerwurf, Kugelstoßen sowie die 4x75 bzw. 4x100m-Staffeln auf dem Programm, die Disziplinen werden unter den Mitgliedern einer Mannschaft aufgeteilt und am Ende alle Punkte der Teilleistungen zusammengerechnet.
Neben dem Wetteifern um Meter und Sekunden birgt das Erlebnis einer mehrtägigen Fahrt in die Bundeshauptstadt natürlich noch weitere Potentiale. Das Gruppengefühl wird gestärkt, ein wenig kulturelles Sightseeing ist geplant und auch die Organisationsfähigkeit gefördert, nicht zuletzt weil trotz etwa 500km Distanz auch die Schule nicht ganz aus dem Sinn ist: An den vier Tagen vor Ort müssen insgesamt 19 Klausuren geschrieben werden – nicht zuletzt auch für das vierköpfige Betreuerteam eine Herausforderung.
Am Ende der fünftägigen Reise geht es am frühen Samstagmorgen mit der Bahn zurück ins Rheinland, im Gepäck befinden sich dann hoffentlich viele schöne Erlebnisse, Zufriedenheit mit den erreichten Leistungen und vielleicht ja sogar auch ein neuer Liedtext…