Lucas rollt- mit halber Kraft auf Platz 1

Allen Widrigkeiten zum Trotz, wozu auch das zum Teil regnerische Wetter gerechnet werden muss, haben einige Schüler*innen, Klassen und Lehrer*innen Beachtliches geleistet:
Marie Sommerfeld (6d) wurde mit 575 km radelstärkste Schülerin. Felix Dähn (EFc) wurde mit 475 km radelstärkster Schüler. Auch bei den Lehrer*innen hatte eine Frau die Nase vorn: der Sieg geht an Frau Oertel (600 km), dicht gefolgt von Herrn Demmer (560km), der den Rückstand- nicht zuletzt wegen der Abiturfeier am Samstag- nicht mehr aufholen konnte.
Die Erstplatzierungen in den Klassen und Kursen:
Unterstufe: 5a (494 km)
Mittelstufe: 8a (1.268 km)
Oberstufe: LK PS Q1 (523 km)
Sonderpreis für 1000 km+: 7e (1.191 km)
Dieses Schüler*innen, Klassen und Kurse durften sich über einen Überraschungsbesuch der Live!GREEN AG freuen, wobei ihnen ein Preis übergeben wurde.
Euch allen, auch denen die mit kleineren Beiträgen zum Sieg beigetragen, sagen wir: Danke für euer Engagement für den aktiven Klimaschutz und herzliche Glückwünsche zu der tollen Leistung.
Beim diesjährigen Stadtradeln hat unser Team Lucas rollt 10.702km erradelt. Dabei haben wir 1537 kg CO2 eingespart und so einen beachtlichen Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Mit dieser Leistung sind wir nicht nur Spitzenreiter unter den teilnehmenden Leverkusener Schulen. Wir belegen auch Platz 8 unter den teilnehmenden 136 Teams der Kommune.
Wenn ihr beim nächsten Stadtradeln auch in der Einzelwertung erscheinen möchtet, könnt ihr euch einfach selbst auf Stadtradeln.de anmelden und euch dann sowohl unserem Team Lucas rollt! als auch dem Unterteam eurer Klasse anschließen. Dann gebt ihr eure Radelkilometer selbst ein oder sammelt sie direkt per App. Bis dahin könnt ihr einfach weiterradeln, denn nach dem Stadtradeln ist vor dem Stadtradeln. Die Live!GREEN AG wünscht euch viel Spaß dabei.
