Stadtradeln 2020: Lucas rollt wieder!

Warum?
Hauptziel ist es, den CO2–Ausstoß für unsere täglichen Wege möglichst gering zu halten. Also radeln wir für ein gutes Klima, aber auch für den Spaß und die eigene Fitness. In diesem Jahr gibt es noch einen weiteren Vorteil, denn das Rad ist das Fortbewegungsmittel mit der bei Weitem geringsten Ansteckungsgefahr für Corona.
Außerdem gilt es unseren Sieg als fahrradstärkste Schule in Leverkusen zu verteidigen, denn 2019 hatte das Lucas die motiviertesten Radfahrer*innen.
Beim Stadtradeln ist grundsätzlich der Weg das Ziel. Trotzdem wird es wieder eine Klassenwertung geben. Die drei Klassen/ Kurse mit den meisten Fahradkilometern erhalten jeweils einen besonderen Preis.
Wer kann mitmachen?
Jeder, der/ die am Lucas zur Schule geht oder arbeitet, kann sich unserem Team "Lucas rollt" anschließen. Auch Eltern oder Freunde dürfen mitmachen. Die Fahrradkilometer können sowohl inner- als auch außerhalb Leverkusens geradelt werden.
Wann?
Die Aktion beginnt unmittelbar nach den Sommerferien und läuft vom 16. August- 5.September.
Wie?
Die Live!GREEN AG registriert die Klassen und LKs unserer Schule. Dann könnt ihr online oder auf Papier eure Fahrradkilometer über 3 Wochen notieren. Diese werden gesammelt und in die Schulwertung eingebracht.
Noch Fragen?
Online gibt es viele weitere Informationen, z.B. zu den genauen Spielregeln (https://www.stadtradeln.de/spielregeln) und über die Möglichkeit die Fahrradkilometer mit Hilfe des Radelkalenders oder bequem mit Hilfe einer App zu sammeln (https://www.stadtradeln.de/app).
Also nutzt die Ferien, um eure Räder flott und euch selbst fit zu machen.
Die Live-GREEN AG