Im ersten Moment wirken sie manchmal eher schweigsam. Das ist natürlich ein Trugschluss. In Wirklichkeit haben sie nämlich immer eine ganze Menge zu erzählen: Bücher und Schüler. Lässt man sie im günstigen Moment aufeinandertreffen, kann man das zu Gehör bringen. Die Leseförderung am LLG bringt das zu Wege. Und Spaß macht es auch noch. Hier das erste Beispiel: Der Vorlesewettbewerb.
„Hunde – Fähigkeiten und Bedürfnisse dieses besonderen Haustieres“, so lautete das Thema einer ungewöhnlichen Unterrichtsstunde der Klasse 5f. Dabei stand die quirlige Münsterländerin Nikita im Mittelpunkt eines ganzen Nachmittagsblocks und demonstrierte eindrucksvoll, über welche Fähigkeiten sie verfügt.
Wo gibt`s denn sowas? Auf Socken im Klassenzimmer, Sternekoch in der Mensa, Fishbutler im Pool, Kuscheln im Sea of Knowledge, Selfie und Groupies im Unterricht, Insectisucker, Lagerfeuer, rising Stockholm, ...
Seit Mai 2015 stellt die Schülerfirma testweise Online-Formulare bereit, mit denen externe Kunden oder Mitglieder der Schulgemeinde zwecks einer Angebotsanfrage oder Beauftragung einen ersten Kontakt mit Young Generation aufnehmen können. Der Titel-Link führt Sie weiter zur Formular-Auswahlseite.
Damit hatte keiner mehr gerechnet: Innerhalb von fünf Tagen rollten wir mit der Unterstützung von Hunderten Landrat-Lucas-Fans das Feld von hinten auf und zogen an über 300 Konkurrenten vorbei. Über 2500 Euro als Startkapital für ein Aufnahmeequipment dürfen sich jetzt alle Musiker, Theaterleute, Bühnenschaffenden freuen. Allen, die dieses Ergebnis ermöglicht haben, ein herzliches Dankeschön!
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere Informationen